Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche


Veranstaltungen der Forschungsexpedition

Hier können Sie Ihre persönliche Reise durch die deutsche Forschungslandschaft zusammenstellen oder eigene Veranstaltungen anmelden.

Veranstaltungsort suchen

Die Forschungs-expedition kommt



Für Entdeckerinnen und Entdecker: Veranstaltungen der Forschungsexpedition

Im Wissenschaftsjahr 2009 öffnen zahlreiche Museen, Bibliotheken, Labore und Denkstuben aller Art ihre Türen. Einrichtungen aus Wissenschaft und Forschung, ebenso aus Wirtschaft, Kultur und Politik laden mit vielfältigen Veranstaltungen dazu ein, Wissenschaft in Deutschland hautnah zu erleben. Hier können Sie Ihre persönliche Reise durch die deutsche Forschungslandschaft zusammenstellen oder eigene Veranstaltungen anmelden.


Veranstaltungskalender

Die ganze Vielfalt der Forschung in einem Wissenschaftsjahr: Mit dem Veranstaltungskalender stellen sich kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker ihre persönliche Forschungsexpedition zusammen. Sie können zwischen Ausstellungen, Wettbewerben, Vorträgen, Besichtigungen oder anderen Events wählen.


Lok Montage

Ein schlauer Zug: "Expedition Zukunft" geht auf Fahrt

Erstmals fährt eine Wissenschaftsausstellung in einem Zug durch das Land. Die von der Max-Planck-Gesellschaft organisierte "Expedition Zukunft" macht Forschung dabei in zwölf thematischen Waggons erlebnisreich und anschaulich. Der 300 Meter lange Ausstellungszug fährt über 60 deutsche Städte an.

Mehr zum Ausstellungszug


Auf zu neuen Ufern: Das Zukunftsschiff MS Wissenschaft tourt durch Deutschland

Zur Forschungsexpedition bittet auch das Ausstellungsschiff von Wissenschaft im Dialog (WiD) wieder an Bord. Von Anfang Juni bis Anfang Oktober besucht es über 30 Städte und lädt als "Zukunftsschiff" zum Entdecken und Erforschen der Welt von morgen ein.

Mehr zur MS Wissenschaft


nanoTruck

Hightech auf Rädern: Die Wissenschafts-Trucks des BMBF on tour

Im Jahr 2009 reisen der nanoTruck und der Truck BioTechnikum durch das Bundesgebiet. Die rollenden Ausstellungen informieren die Menschen auf Fachgebieten, die allzu oft weitab der Öffentlichkeit den technologischen Fortschritt voranbringen: die Nanotechnologie und die Biotechnologie.

Mehr zu den Wissenschafts-Trucks


Springen Sie direkt zur Hauptnavigation zum Seitenanfang