Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche




Expedition vor Ort: Treffpunkte der Wissenschaft.

Die von der Robert Bosch Stiftung ausgesuchten "Treffpunktstädte" behandeln die Bedeutung und Verantwortung einer Wissenschaftsdisziplin vor Ort. In einer Reihe von Forschungsexpeditionen wird dabei nach Antworten gesucht - mit wissenschaftlichen Vorträgen, Aktivitäten an Schulen oder Online-Tagebüchern von Studierenden.

Zehn Städte - zehn Themen

Die "Treffpunkte der Wissenschaft" werden in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag realisiert: Zehn Städte werden sich als Treffpunkte präsentieren, darunter Aachen (Energie), Bremen (Geologie), Darmstadt (Wissens- und Technologietransfer), Dresden (Biodiversität), Nürnberg/Fürth/Erlangen (Materialforschung/Mobilität), Göttingen (Sprache), Heidelberg (Medizin), Jena (Optik), Karlsruhe (Demokratie), Mainz (Geschichte). Für jede "Treffpunktstadt" wird eine zentrale Frage formuliert, die die Bedeutung und Verantwortung einer Wissenschaftsdisziplin vor Ort behandelt und sie in den internationalen Kontext einordnet.

Kontakt

Vanessa Diemand
Projektbüro "Städte im Wissenschaftsjahr 2009"
am ZKM | Institut für Medien, Bildung und Wirtschaft
Lorenzstr. 19
76135 Karlsruhe
Deutschland

Telefon: 0721-8100-1032
Fax: 0721-8100-1039

Kontaktaufnahme via E-Mail www.staedte-im-wissenschaftsjahr.de

Springen Sie direkt zur Hauptnavigation zum Seitenanfang