Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche




Fachveranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2009

Im Wissenschaftsjahr 2009 - der Forschungsexpedition Deutschland, gibt es viel zu entdecken. Hier können Sie sich über Fachveranstaltungen im Wissenschaftsjahr 2009 informieren.

04.03.2009 - 06.03.2009, Osnabrück

Form und Funktion

Unter dem Titel "Form und Funktion" findet vom 4. bis 6.März an der Universität Osnabrück die 31. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) statt.

26.03.2009, Hannover

7. FZK-Kolloquium

Zum 7. mal richtet das Forschungszentrum Küste (FZK) sein zweijährliches Kolloquium aus. Haupthema in diesem Jahr sind Potenziale für die Maritime Wirtschaft, die aus den Forschungsarbeiten am Zentrum entstanden sind. Hierzu tragen neben den Wissenschaftlern des FZK auch Fachleute aus der Wirtschaft über große Projekte wie den JadeWeserPort oder die neu geplanten Schleusen am Panamakanal vor.

26.03.2009 - 27.03.2009, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Transformation von Menschenbildern im Informationszeitalter

Die Tagung befasst sich mit informationswissenschaftlichen Metaphern ("Information", "Gen"), die in der Wissensgesellschaft zunehmend Verbreitung finden.

24.04.2009, München

Kostenfreier ORIGIN 8 Workshop in München

Die Veranstaltung richtet sich an Interessenten, die etwas über den aktuellen Funktionsumfang ORIGINs erfahren wollen.

04.05.2009, Bochum

Astronomiefortbildung

In Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung bietet "Naturwissenschaften entdecken!" diese Fortbildung für Lehrkräfte im Zeiss Planetarium an. Im Zentrum steht dabei das Thema Spektroskopie, mit dem eine Brücke zwischen Astronomie und dem herkömmlichen Physikunterricht geschlagen werden kann.

06.05.2009, Nürnberg

Elektrische Energieversorgung morgen - Effizienz, Qualität, Nachhaltigkeit

Diese Fachveranstaltung widmet sich Themen der Elektrischen Energieversorgung von morgen.


Springen Sie direkt zur Hauptnavigation zum Seitenanfang