Institute in Deutschland, an denen Sie Wissenschaft erforschen können

Institute in Deutschland, an denen Sie Wissenschaft erforschen können

Deutschland hat sich den Ruf erworben, eine große Anzahl von Wissenschaftlern hervorzubringen und ihnen Möglichkeiten zu bieten, ihr Fachwissen durch Forschung in verschiedenen Bereichen zu erweitern. Aufgrund seines günstigen Forschungsklimas ist Deutschland durchweg eines der beliebtesten Ziele für Postdoktoranden. Deshalb entscheiden sich die meisten Wissenschaftler für ihre wissenschaftliche Forschung an deutschen Einrichtungen. Wenn Sie als wissenschaftlicher Aspirant wissenschaftliche Forschung betreiben möchten, finden Sie hier eine Liste einiger der besten Institutionen, die dies tun können.

Helmholtz-Gemeinschaft

Die Helmholtz Gemeinschaft wurde 1995 gegründet, um wichtige gesellschaftliche, wissenschaftliche und wirtschaftliche Anliegen zu adressieren. Die Studierenden forschen auf hohem Niveau in geplanten Projekten in den von ihnen angebotenen sechs Forschungsdomänen. Sie stellen äußerst komplexe Strukturen bereit und helfen, die Zukunft zu gestalten, indem sie Forschung und technologische Entwicklung mit Ideen für kreative Anwendungen und Lieferungen in der Welt der Zukunft verbinden. Treten Sie diesem Institut für eine bessere Zukunft bei, wenn Sie ein junges Talent sind, das eine wunderbare Forschungsatmosphäre sucht.

Max-Planck-Gesellschaft

Obwohl dies kein formelles akademisches Institut ist, bietet es Wissenschaftlern ein vielfältiges Spektrum an Wissen aus verschiedenen Bereichen. Er ist eine rechtlich selbstständige, gemeinnützige Organisation deutscher Forschungseinrichtungen. Die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft hat die Organisation 1911 gegründet. 1948 wurde sie jedoch nach ihrem früheren Präsidenten, dem Konzeptphysiker Max Planck, in Max-Planck-Gesellschaft umbenannt. Bund und Länder unterstützen die Organisation und ermöglichen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, sie zu nutzen, um so viel Wissen wie möglich zu erlangen.

Leibniz Gemeinschaft

Diese Institution hat ihren Forschenden in den Natur-, Sozial-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften viel zu bieten. Die Leibniz-Gemeinschaft arbeitet mit deutschen außeruniversitären Forschungseinrichtungen unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen und ist keine formelle Organisation. Diese Institution, die über 96 Nicht-Forschungsinstitute umfasst, ermöglicht Wissenschaftlern, eine breite Palette von Themen zu erforschen.
Die Institution arbeitet mit Universitäten, Unternehmen und anderen Organisationen auf der ganzen Welt zusammen, um jedem, der danach sucht, die besten Möglichkeiten zu bieten. Der Leibniz-Senat evaluiert jede Leibniz-Einrichtung regelmäßig, mindestens alle sieben Jahre, auf die Qualität der Ausbildung. Die Bewertung dient als Leistungsmaßstab für die Forschung und Studien der Institute.

Universität München

Technische Universität München

Die Technische Universität München ist ein weiteres herausragendes Institut für wissenschaftliche Studien. Sie ist eine öffentliche Hochschule in München mit weiteren Standorten in Garching, Freising, Heilbronn, Straubing und Singapur. Sie ist eine technische Universität mit 11 Fachhochschulen und Fachbereichen mit den Schwerpunkten Technik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Praxis- und Umweltwissenschaften sowie diversen Forschungsinstituten. Die Universität wird regelmäßig unter den Top-Universitäten in der Europäischen Union aufgeführt und beherbergt unter ihren Akademikern und Absolventen Nobelpreisträger und Leibniz-Preisträger.