Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche




Patrick, 14.01.2009

Wenn man immer die gleichen Zahlen im Lotto tippt, steigt dann die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen?

13 Kommentare

  • Eugen

    Die Wahrscheinlichkeit für den eigenen 6er-Tipp ist bei jeder Ziehung gleich hoch, 1 zu etwa 14 Millionen, mit Zusatzzahl sogar nur 1 zu 140 Millionen. Wenn man aber komplett leer ausgegangen ist, müsste die Wahrscheinlichkeit im nächsten Anlauf doch dann schon bei 2 zu 14 bzw. 140 Millionen liegen, dann bei 3 und so weiter. Spätestens im 14- oder 140- millionsten Versuch ist der eigene Tipp dann fällig. Daher ja: Die Chance steigt. Oder?

  • Klaus

    @Eugen
    Soweit ich weiss, ist die Wahrscheinlichkeit einer jeden Ziehung vollkommen unabhängig von den vorhergegangenen Ziehungen.

  • fabus

    @Klaus
    die wahrscheinlichkeit bleibt gleich, glaube ich. die vorangegangene ziehung hat ja keinen einfluss auf die jeweils aktuelle ziehung, d.h.: wenn meine zahlenkombination aus der letzten ziehung in der aktuellen ziehung ein volltreffer wäre, hilf mir das nichts. es zählt nur, was ich jetzt getippt habe und die zahl der alternativen zahlenkombinationen bleibt bei jeder ziehung gleich. das von eugen beschriebene modell würde funktionieren, wenn man nach jeder ziehung "seine" letzten kombination für die folgenden ziehungen "verbieten" dürfte - dann würde die wahrscheinlichkeit immer um 1 steigen. oder?

  • Georg Dreher

    @fabus
    Armes Deutschland... die Wahrscheinlichkeit ändert sich natürlich NICHT. Und das im Jahr eins nach dem Jahr der Mathematik!!! ;-)

  • fabus

    @Georg Dreher
    entschiedene ansage. ;) aber deutschland muss sich nicht sorgen, ich hatte genau das geschrieben. oder gibt es einen qualitativen unterschied zwischen "die wahrscheinlichkeit bleibt gleich, glaube ich." und "die Wahrscheinlichkeit ändert sich natürlich NICHT." ? gute besserung.

  • Nadja

    Nein, die Wahrscheinlichkeit steigt nicht! @Klaus: Ja, die Wahrscheinlichkeit ist bei jeder Ziehung vollkommen unabhängig von den vorhergegangenen Ziehungen - die Lottokugeln haben ja schließlich kein Gedächtnis. @Eugen: Daher muss es nicht sein, dass nach dem 14. bzw. 40. millionsten Versuch der eigente Tipp fällig wird. Wenn ich 100 mal würfle, kann es doch trotzdem möglich sein, dass unter den Versuchen noch keine 6 gefallen ist, oder?

  • Daniel

    @Nadja
    Man muss die Frage genau formulieren: Natürlich hat man bei mehreren Ziehungen eine höhere Chance, IRGENDWANN EINMAL zu gewinnen (egal, ob man jedesmal dieselben Zahlen tippt oder nicht). Aber die Chance, z.B. BEIM ZWEITEN MAL zu gewinnen, wenn man dieselben Zahlen wie beim ersten Mal tippt, ist genauso hoch wie die, beim ersten Mal zu gewinnen. Übrigens: Die Chance, bei 6maligem würfeln mindestens eine 6 zu würfeln, ist nicht 6 mal 1/6, also Eins, sondern 1 - (5/6)^6 =0.66... Denn MINDESTENS EINMAL GEWINNEN heißt NICHT (SECHSMAL VERLIEREN); einmal verlieren hat Wahrsch. 5/6, da die Würfe unabhängig sind, hat zweimal Verlieren die Wahrsch. (5/6) mal (5/6) usw. also sechsmal Verlieren die Wahrsch. (5/6) hoch 6. Viel Spaß noch!

  • Rauscher

    also ich weis ja nicht wie ihr darauf kommt aber wenn man das mit würfeln vergleicht, würde ich sagen, ist es geringer 2 mal die zahl 6 zu würfeln als eine andere zahl.da die zahl 6 alleine gegen 5 andere zahlen steht.somit ist es beim lotto das selbe.das die selben zahlen nochmal dran kommen ist wesentlich geringer als das andere zahlen dran kommen da es viel mehr andere zahlenkombinationen gibt!! schönen tag noch!

  • Alex

    @Klaus Ich bin davon überzeugt das die Lottokugel durchaus ein Gedächtnis hat und somit die Ziehungen von einander abhängen. Um im Lotto zu gewinnen spielen die Wahrscheinlichkeiten auch keine Rolle.

  • Alex

    @Klaus Ich bin davon überzeugt das die Lottokugel durchaus ein Gedächtnis hat und somit die Ziehungen von einander abhängen. Um im Lotto zu gewinnen spielen die Wahrscheinlichkeiten auch keine Rolle.

  • Alex

    @Klaus Ich bin davon überzeugt das die Lottokugel durchaus ein Gedächtnis hat und somit die Ziehungen von einander abhängen. Um im Lotto zu gewinnen spielen die Wahrscheinlichkeiten auch keine Rolle.

  • mr.of

    leider ist die Frage nicht hinreichend präzise formuliert, läßt also Interpretationsspielraum. Die Treffer-Wahrscheinlichkeit einer jeden einzelnen Ziehung bei einem Tip ist immer gleich. Über eine Reihe von Ziehungen betrachtet, steigt die Trefferwahrscheinlichkeit für die Ziehungsreihe natürlich von Ziehung zu Ziehung. Fazit: 10 verschiedene Tips für eine Ziehung hat gleiche Trefferwahrscheinlichkeit wie 1 Tip für 10 Ziehungen. Logisch, oder?

  • mr.of

    Nachgehakt: Ist die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen über eine Reihe von Ziehungen von der permanenten Gleichheit des Tips (also der Zahlen) abhängig? ;-)


Springen Sie direkt zur Hauptnavigation zum Seitenanfang