Veranstaltung suchen
31.01.2009, Köln-Sülz
Tag der offenen Tür im Mitmachlabor EMA Köln
Alle kleinen Forscher, Entdecker und Jungwissenschaftler sind am 31.1.09 herzlich zum Tag der offenen Tür im Mitmachlabor EMA Köln eingeladen.
02.02.2009, Köln
WiR Wissenschaft im Rathaus
Prof. Dr. Jens C. Brüning referiert über "Gesund altern: Wunschtraum oder Zukunftsperspektive?".
06.02.2009, Stuttgart
Bioforum
Forschen kann man auch im Stadtpark. Unter diesem Motto treffen sich bei BioForum Jung- und Hobbyforscher ab 12 Jahren, um die Pflanzen- und Tierwelt ihrer nächsten Umgebung unter fachmännischer Anleitung zu erkunden.
07.02.2009, Darmstadt
Herausforderungen im Wissenschaftsjournalismus
Podiumsdiskussion mit Prof. Annette Leßmöllmann (h_da), Dr. Kirsten Bode (ZDF), Joachim Müller-Jung (FAZ), Prof. Eva Münster (Uni Mainz, angefragt) und Heike Walleter (Kraftwerk Stau- dinger, angefragt) Moderation: Nele Balser, Vorsitzende der Jugendpresse Hessen
12.02.2009, Stuttgart
"Happy Birthday Darwin!" Geburtstagsparty
Führungen, Spiele und Aktionen für Kinder ab 8 Jahren rund um das Thema Darwin
12.02.2009, Nürnberg
Erinnerung und Unbewusstes. Sammlungen und Archive als kulturelles Gedächtnis
Am 12. Februar 2009 lädt das Germanische Museum zu einer ganz besonderen Forschungsexpedition ein. Gemeinsam mit bekannten Historikern werden Erinnerung und Unterbewusstes im Aufseßsaal des Museums erkundet.
12.02.2009, München
Darwin-Tag. Die Evolutionstheorie aus heutiger Sicht: Grundlagen und Aktualität
Drei profilierte Vertreter der Zoologie, Biologie und Chemie berichten und diskutieren über die Grundlagen, Probleme und Aktualität der modernen Evolutionstheorie für die Forschung, insbesondere in der organismischen und molekularen Biologie.
15.02.2009, Potsdam
Potsdamer Köpfe
Eine sonntägliche Vorlesungsreihe, in der seit 2003 an 7 - 12 Terminen Themen aus der Wissenschaft von Forschern aus Potsdam und Umgebung populärwissenschaftlich aufbereitet einem breiten Publikum präsentiert werden.
15.02.2009, Karlsruhe
Aktionstag zu Darwins 200. Geburtstag - eine evolutionäre Entdeckungsreise im Naturkundemuseum
Aktionstag für die ganze Familie mit Führungen, Mitmachaktionen, Kinderprogramm und vielem mehr bei freiem Eintritt.Passstation: Teilnehmer der Angebote für Kinder können hier ihren Expeditionspass abstempeln lassen.
16.02.2009, Sindelfingen
Nanotechnologie im Unterricht
Staunen Sie über die Welt der Nanotechnologie mit faszinierenden Effekten, verblüffenden Materialen und innovativen Anwendungen. Und erfahren Sie, wie Sie das Thema Nanotechnologie im Unterricht behandeln können.
Springen Sie direkt zur Hauptnavigation, zum Seitenanfang