Veranstaltungsort suchen
18.05.2008 - 02.10.2010, Osnabrück
Ausstellung WasserWissen

Wasser, das kühle, klare aber auch kostbare Lebenselixier steht im Mittelpunkt der Wanderausstellung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA).
01.10.2008 - 29.04.2009, Mannheim
Bionik- Zukunftstechnik lernt von der Natur
Im Wissenschaftsjahr 2009 präsentiert das Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim eine große und umfassende Ausstellung und stellt das faszinierende Gebiet der Bionik vor. Vom "Bionik-Klassiker" bis zu den jüngsten Bionik-Forschungsansätzen werden die eindrucksvollsten Anwendungen dieser noch jungen Wissenschaftsdisziplin präsentiert.
05.11.2008 - 15.05.2009, Marburg
Pogromnacht 1938 - Auftakt in Hessen
Ausstellung "Pogromnacht - Auftakt am 7. November 1938 in Hessen" im Hessischen Staatsarchiv Marburg
06.11.2008 - 02.08.2009, Berlin
mathema - Ist Mathematik die Sprache der Natur? -
mathema ist eine interaktive Ausstellung, die zu einer Forschungsexpedition in die Welt der Mathematik einlädt. Hier kann der Frage nachgegangen werden, ob Mathematik eine Erfindung des Menschen ist oder ob sie die Struktur darstellt, die der ganzen Welt zugrunde liegt.
13.12.2008 - 28.06.2009, Stuttgart
Schamanen Sibiriens: Magier, Mittler, Heiler
Die Ausstellung präsentiert über 200 erstmals in Westeuropa zu sehende Spitzenobjekte der weltweit bedeutendsten Sibiriensammlung des Russischen Ethnografischen Museums St. Petersburg.
01.01.2009 - 31.12.2009, Dresden
MiNiscience
Experimentierkurse für Kinder im Vor- und Grundschulalter
01.01.2009 - 31.12.2009, Göttingen
Experimentieren im XLAB
Das XLAB wird Passstation im Wissenschaftsjahr 2009. Alle Teilnehmer an Experimentierkursen können sich so Ihre Teilnahme bestätigen lassen und Ihre Chance für die Teilnahme an der Verlosung einer Forschungsexpedition steigern.
01.01.2009 - 31.12.2009, Halle (Saale)
Kunstverein "Talstrasse" e.V. - Raum für bildende Kunst in Halle (Saale)
1994 schuf sich der bereits 1991 gegründete Kunstverein "Talstrasse" e.V. unweit der Burg Giebichenstein in Halle an der Saale eine Begegnungsstätte, in der regelmäßig Kunstausstellungen, Lesungen, Gesprächskreise über Kunst und Politik stattfinden.
01.01.2009 - 31.12.2009, Fulda
Kinder-Akademie Fulda
Die Kinder-Akademie Fulda zielt mit seinen Ausstellungen und Projekten darauf, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Naturwissenschaft und Technik, Kunst und Kultur zu wecken und ihre Leidenschaft für diese Wissensgebiete zu initiieren. Die Hauptattraktion im Museum ist das "Begehbare Herz".
01.01.2009 - 31.12.2009, Neubrandenburg
Fritz Reuter: Ereignisse, Erfindungen, Historische Stätten
Informationskompetenz für Schüler - Im Rahmen des Reuter-Jahres 2010 haben die Schüler die Möglichkeit ihre Informationskompetenz zu vertiefen, Wissen zu erwerben, selbständig zu recherchieren, in Gruppenarbeit ihre Teamfähigkeit zu testen, um Arbeitsergebnisse mit nach Hause zu nehmen.
Springen Sie direkt zur Hauptnavigation, zum Seitenanfang