Direkt zur Navigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Suche




Veranstaltungsort suchen

Veranstaltung suchen

01.01.2009 - 31.12.2009, Wilhelmshaven

Bio-Labor

Junge Forscher: Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres

01.01.2009 - 31.12.2009, Wilhelmshaven

Watt-Labor

Junge Forscher. Tiere und Pflanzen des Wattenmeeres.

01.01.2009 - 31.12.2009, Ingelheim

Experimentieren im Schülerlabor von Boehringer Ingelheim GmbH & Co KG

"Wie sauer ist Cola?", "Wieviel Zitronensäure ist in Schweppes?" oder "Wie entsteht eine Tablette?" Diesen und anderen Fragestellungen können Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen im Schülerlabor von Boehringer Ingelheim nachgehen.

01.01.2009 - 30.06.2009, Gerlingen

ausstellung zum Jahr der Mathematik

Ausstellung, die Erwachsenen und Kindern zeigen soll, dass Mathematik in der Wissenschaft und imtäglichen Leben eine wichtige Rolle spielt. Darauf weisen geschichtliche Hinweise, Beispiele und eine Vielfalt von Exponaten hin . Für die Kinder gibt es viele Hinweise, sich mit Zahlen zu beschäftigen.

01.01.2009 - 31.12.2009, Pirmasens

Bewegung be-greifen

150 interaktive Experimente zu den Themenbereichen "etwas bewegen" (Reibung, Impuls, Drehung, Mechanik) und "sich bewegen" (bewegte Natur, Körperkräfte, Denken in Bewegung, Tanz der Welt) lassen jung und alt Naturwissenschaften spielerisch endecken. Das Dynamikum ist Pass-Station!

01.01.2009 - 31.12.2009, Verden

Junge Forscherinnen und Forscher im Domherrenhaus

Das Historische Museum Verden bietet zahlreiche Kinderstationen.

01.01.2009 - 31.12.2009, Baden-Württemberg

ScienceKids: Kinder entdecken Gesundheit

ScienceKids ist ein Grundschulprojekt der AOK gemeinsam mit dem Kultusministerium in Baden-Württemberg bei dem Kinder durch eigenes Experimentieren und Ausprobieren die Zusammenhänge von Ernährung und Bewegung am eigenen Körper begreifen und Interesse an einem gesunden Lebensstil entwickeln.

01.01.2009 - 31.12.2009, Osnabrueck

Robotics

Im Robotics-Kurs werden Roboter von FisherPrice, LEGO NXT, LEGO RCX, ... für den RoboCup Junior und den Field Robot programmiert. Einsteiger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.

01.01.2009 - 31.12.2009, Jena

Vorträge und Führungen für Schulklassen

Das Max-Planck-Institut für chemische Ökologie bietet nach Rücksprache und Terminvereinbarung Veranstaltungen für Schulklassen ab der 10. Klasse an.

01.01.2009 - 31.12.2009, Tönning

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum "Wasserland und Fischgeflüster" - neue Ausstellung mit Großaquarium im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning


Springen Sie direkt zur Hauptnavigation zum Seitenanfang