Veranstaltungsort suchen
01.01.2009 - 31.12.2009, Reinbek
Experimentieren mit Albert
Gemeinsam mit dem kleinen, neugierigen Mualwurf Albert können Kinder im Alter zwischen 3 und 12 Jahren auf Entdeckungsreise gehen.
01.01.2009 - 31.12.2009, Jena
Führungen und Vorträge für Schulklassen
Das Max-Planck-Institut für Biogeochemie bietet nach Terminvereinbarung Institutsführungen und Vorträge für Schüler ab der 9. Klasse an.
02.01.2009 - 04.12.2009, Stuttgart
Astronomische Vorträge - Schwäbische Sternwarte e.V.
Vortragsreihe der Schwäbischen Sternwarte e.V. im Planetarium Stuttgart.Immer am ersten Freitag im Monat.
12.01.2009 - 18.12.2009, Ludwigshafen
Xplore! Das Chemielabor der BASF
Chemieunterricht anschaulich und interessant gestalten? Mit dem Xplore! Chemielabor bringt die BASF Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 11 an Gymnasien der Metropolregion Rhein-Neckar auf den Geschmack der experimentellen Chemie und will Lust auf mehr machen.
12.01.2009 - 18.12.2009, Leverkusen
Kunststofflabor für alle Sinne - Von der Idee zum fertigen Produkt
Hinter die Kulissen sehen und mitwirken: Im Forschungs-, Technik-, Design- Financial- oder Kommunikationsteam nehmen Sie aktiv daran teil! So erfahren Sie, wie ein modernes Unternehmen funktioniert und erleben an einem Tag den gesamten Herstellungsprozess eines innovativen Kunststoffproduktes.
13.01.2009 - 21.07.2009, Mainz
Lebens-Geschichten: Altern im Film -- Treffpunkt der Wissenschaft Mainz
Das Projekt "Lebens-Geschichten: Altern im Film" untersucht die Inszenierung von Alternsprozessen im Film. Das Thema wird in einem interdisziplinären Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften erforscht und die Ergebnisse einem breiten Publikum aus allen Fachrichtungen in Form einer Vortragsreihe präsentiert.
14.01.2009 - 20.12.2009, Karlsruhe
Kinderkurse und Experimentekurse
Passstation: Teilnehmer der Kinder- und Experimentekurse können hier ihren Expeditionspass abstempeln lassen.
18.01.2009 - 05.07.2009, Paderborn
Computer.Sport - Technik die bewegt
Das Heinz Nixdorf MuseumsForum präsentiert bis zum 5. Juli die spektakuläre Sonderausstellung "Computer.Sport ? Technik die bewegt". Sie zeigt unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble die Bedeutung aktueller computerbasierter Hochtechnologie für den heutigen Sport.
18.01.2009 - 22.12.2009, Ludwigshafen
H2O & Co. BASF-Mitmachlabor für 5.und 6. Klassen
Was macht die Arbeit eines Forschers interessant und spannend? Dies erleben Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen im Mitmachlabor H2O &Co. der BASF in Ludwigshafen. Durch selbständiges Experimentieren erforschen sie aktuelle Themen der Chemie. Der Laborbesuch wird mit einem Stempel im Expeditionspass bestätigt.
19.01.2009 - 18.12.2009, Ludwigshafen
Xplore! Das Biotechlabor der BASF
Experimentieren im Profi-Labor? Das können Schülerinnen und Schüler von Biologie Grund- und Leistungskursen im Xplore! Biotechlabor der BASF. Die Schülerinnen und Schüler lernen gentechnische Methoden anzuwenden und ihr Schulwissen in die Praxis umzusetzen.
Springen Sie direkt zur Hauptnavigation, zum Seitenanfang