Veranstaltungsort suchen
07.02.2009 - 31.12.2009, Erlangen
Achtung Hochspannung!
In spannenden und interessanten 2-3-Stündigen Workshops könnt ihr in den Bereichen Technik, Geschichte und Naturwissenschaften euer eigenes Wissen einbringen, Neues erfahren und vor allem viel bauen und werken. Die Workshops laufen das ganze Jahr über. Das Programm ist jederzeit auf unserer Homepage abrufbar.
10.02.2009 - 30.12.2009, Görlitz
Entdeckungsreise: Unter unseren Füßen - Lebensraum Boden
Erforsche die unbekannte Welt unter Deinen Füßen und die Natur der Oberlausitz. Wenn Du die Hälfte aller Fragen in Deinem Forscherprotokoll richtig beantwortet hast, bekommst Du einen Stempel in Deinen Expeditionspass. Für Kinder ab 8 Jahren (und ihre Eltern).
11.02.2009 - 31.12.2009, Denzlingen
rasende Cleverle-Reporter
Cleverle sind neugierig, haben einen unbändigen Tatendrang und wollen die Welt entdecken. Wer ihnen begegnet hat hinterher einen Schweizer-Käse-Bauch.
17.02.2009 - 31.12.2009, Altenburg
Kinder sind Naturforscher
Im Wissenschaftsjahr 2009 ist das Naturkundliche Museum "Mauritianum" Altenburg eine Pass-Station. Die kleinen Forscher bekommen bei spannenden Naturkundeveranstaltungen, Expeditionen in die Natur und dem Besuch des Kinderkollegs oder unserer Ausstellung einen Stempel in ihren Expeditionspass.
17.02.2009 - 30.09.2009, Stuttgart
Pass-Station im Staatlichen Museum für Naturkunde
Das Statliche Museum für Naturkunde Stuttgart richtet vom 17. Februar bis 30. September eine Pass-Station des Expeditionspasses im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2009 ein.
19.02.2009 - 30.12.2009, Berlin
VILLA GLOBAL - im Labyrinth der Kulturen
Ausstellung Wer weiß schon, wie seine Nachbarn leben? Zumal, wenn sie aus anderen Ländern kommen. In der VILLA GLOBAL kannst du fremde Türen öffnen und dich in 14 Räumen umschauen.
20.02.2009 - 04.07.2009, Darmstadt
STUDIENTAG für Grund- und Gymnasialschüler
Hochbegabte Kinder aus den Klassenstufen 2 bis 11 erhalten für einige Tage die Gelegenheit eigens für sie konzipierte Kurse an der Universität zu besuchen. Ihr Fähigkeiten werden so optimal gefördert.
20.02.2009 - 31.12.2009, Stuttgart
Schloss Rosenstein
Erlebe eine Reise um die Welt: Es geht durch Wüsten, Dschungel, heimische Wälder und Polargebiete. Wal, Eisbär, Elefant und viele, viele andere Tiere, warten darauf, entdeckt zu werden.
28.02.2009 - 27.12.2009, Stuttgart
Passstation Planetarium Stuttgart
Hier bekommt man einen Stempel in den Expeditionspass
01.03.2009 - 31.12.2009, Erkrath
Die medizinisch orientierte Systembiologie und die Bioethik als interdisziplinäre Forschungsansätze der Zukunft
Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, die die Leistungskurse Biologie und/oder Mathematik ausgewählt haben. Sie erhalten einen Einblick in medizinisch orientierte Systembiologie und die Bioethik als interdisziplinäre Forschungsansätze der Zukunft.
Springen Sie direkt zur Hauptnavigation, zum Seitenanfang