Ihre Forschungsfrage
Stellen Sie Ihre persönliche Forschungsfrage zur Diskussion.
Gibt es etwas, das Sie schon immer einmal wissen wollten? Fragen, die Sie schon immer an die Wissenschaft hatten? Dann stellen Sie Ihre persönliche Forschungsfrage hier zur Diskussion.
Wer kennt die Antwort?
Andere zerbrechen sich den Kopf - Sie kennen die Antwort? Lassen Sie uns an Ihrem Wissen teilhaben. Beantworten und kommentieren Sie ausgewählte Fragen im Weblog zur Forschungsexpedition Deutschland.
Experten stehen Rede und Antwort
Regelmäßig beantworten Experten aus Wissenschaft und Forschung besonders knifflige oder heiß diskutierte Forschungsfragen.
-
ohne Expertenbeitrag
22.03.2009
11Was(Raum/Zeit)war vor dem Urknall("nichts" ist unzufriedenstellend),wie/warum kam es zum Urknall,wer/was ist Gott?
-
ohne Expertenbeitrag
22.03.2009
12Wie funktioniert unser menschliches Gehirn?
-
ohne Expertenbeitrag
20.03.2009
13Sind Pilze Pflanzen oder Tiere? Wer hat das fesstgesstellt und wie?
-
ohne Expertenbeitrag
19.03.2009
14können roboter riechen?
-
ohne Expertenbeitrag
17.03.2009
15Wenn die Forscher im CREN nun dieses Higgs-Teilchen finden, ist das dann das kleinste, oder erwarten sie noch kleinere Teilchen?
-
ohne Expertenbeitrag
14.03.2009
16Ist die Hubblekonstante wirklich eine KONSTANTE oder muss sie neu definiert bzw. neu "erfunden" werden?
-
ohne Expertenbeitrag
14.03.2009
17Warum gefriert Wasser in einer geschlossenen Flasche, die im Winter im Freien stand, erst nach dem Öffnen der Flasche, dann aber blitzschnell?
-
ohne Expertenbeitrag
14.03.2009
18Was ist eigentlich Staub?
-
ohne Expertenbeitrag
12.03.2009
19wie filtert man bakterien aus dem wasser
-
ohne Expertenbeitrag
10.03.2009
20Gibt es Projekte in D., die sich mit futuristischer Städteplanung beschäftigen?
Springen Sie direkt zur Hauptnavigation, zum Seitenanfang